Hallo zusammen
Ich, Roberto, bin seit über 23 Jahren sehr motiviert und mit grossem Stolz im Dienste des Löwen tätig.
Was mich immer wieder fasziniert ist das Zusammengehörigkeitsgefühl. Es gibt sehr viele schöne und unvergessliche Anekdoten zu erzählen. Doch ein Event ist mir, auch aus aktueller Sicht, sehr positiv in Erinnerung geblieben.
Letztes Jahr, nach Ausbruch der weltweiten Pandemie, haben wir, die Führungscrew der Generali Region Zürich, anlässlich unseres “Volunteering Day” Lebensmittelpakete für Bedürftige bereitgestellt. Am Abend wurden zusammen mit Schwester Ariane und ihrem Incontro-Team Gratismahlzeiten an hilfesuchende Bedürftige verteilt.
Schwester Ariane, die den Verein Incontro gegründet hat und seit drei Jahren im Zürcher Kreis 4 aufsuchende Gassenarbeit leistet, sagte: «Die Not wird von Tag zu Tag grösser.» Alleinerziehende, Familien, Prostituierte, Obdachlose, Sans-Papiers, Männer, Frauen, Schweizer, Ausländer – die Bandbreite der Hilfesuchenden sei gross. Das Ausmass der Krise zeige sich jetzt, wo die Arbeitslosigkeit steige und jene, die bereits zuvor am Existenzminimum lebten, ihre wenigen Ersparnisse aufgebraucht hätten. Wer bereits vor der Pandemie mit psychischen Problemen zu kämpfen gehabt habe, laufe nun eher Gefahr, seine Stelle zu verlieren und in die Sucht zu rutschen.
Ich bin stolz, nicht nur für Generali arbeiten zu dürfen sondern auch auf mein Team, mit welchem ich täglich als Lifetime-Partner unseren Kundinnen und Kunden Lösungen für Ihre Bedürfnisse in der aktuellen Lebenssituation anbieten sowie zusammen mit “The human safety net” Menschen, die es nicht einfach haben, etwas zurückgeben kann.
Für das 200-jährige Jubiläum werde ich Euch dann erzählen, wie ich dank Generali meine Frau kennen gelernt habe und daraus zwei wunderbare Söhne herangewachsen sind.
CON LA FORZE DEL LEONE! FORZA GENERALI!